Anita Monserrat

Die britische Mezzosopranistin Anita Monserrat wird für die Spielzeiten 2024/25 und 2025/26 als Hildegard-Zadek-Stipendiatin in das Opernstudio der Wiener Staatsoper aufgenommen. Anita gewann kürzlich den 1. Preis beim SWR-Wettbewerb Junge Opernstars 2024 und war Halbfinalistin bei der 30. Ausgabe von Plácido Domingos Operalia-Wettbewerb. Anita Monserrat war Mitglied des Young Singer's Project bei den Salzburger Festspielen 2023, wo sie in Ravels L'Enfant et les Sortilèges auftrat, und nahm auch an der Internationalen Meistersinger Akademie (IMA) 2024 teil. In Großbritannien erreichte Anita Monserrat das Finale der Kathleen Ferrier Awards 2023 und des Händel-Gesangswettbewerbs 2022. 

Auch im Konzertbereich ist Anita Monserrat eine gefragte Künstlerin: Sie tritt als Solistin bei der Wiener Weihnacht 2023 im Wiener Konzerthaus und in Beethovens Symphonie Nr. 9 mit dem Singapore Symphony Orchestra unter der Leitung von Hans Graf auf. Weitere Konzerthöhepunkte sind Bachs Johannespassion im Londoner Barbican Centre mit der Britten Sinfonia, Vivaldis Gloria mit der Academy of Ancient Music und Bachs Johannespassion mit Philippe Herreweghe. Anita hat an vielen öffentlichen Meisterkursen mit Künstlern wie KS Neil Shicoff, Malcolm Martineau, Catherine Wyn-Rogers und Mary Bevan teilgenommen. 

Bevor sie zum Opernstudio kam, studierte Anita an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei KS Michael Schade und Laura Aikin. Während ihres Studiums am MdW sang Anita unter anderem den "Hänsel" in Humperdincks Hänsel und Gretel und die Hauptrolle in Poulencs La Voix Humaine.  Während ihres Studiums in Großbritannien erhielt Anita ein Chorstipendium am Trinity College in Cambridge, wo sie Musik studierte. Anschließend studierte sie an der Royal Academy of Music in London unter der Leitung von Alex Ashworth und Catherine Wyn-Rogers.